ISTA has released an updated version.
- puwanai
- Benutzer
- Beiträge: 33
- https://www.facebook.com/lodz.meble.kuchenne/
- Registriert: 09.12.2024, 13:38
- Motorradtyp:
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
ISTA has released an updated version.
After updating bimmerutility, the screen part cannot be fixed.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Edward
- Benutzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 22.12.2024, 17:54
- Motorradtyp: R1250R
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: ISTA has released an updated version.
Please give some more information Puwanai:
1. What is the current I-level of your bike
2. What is the version of Bimmerutility you're using.
1. What is the current I-level of your bike
2. What is the version of Bimmerutility you're using.
- puwanai
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.12.2024, 13:38
- Motorradtyp:
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ISTA has released an updated version.
I am just informing you that if the update will cause Bimmerutility to not support screen editing, you have to wait for Bimmerutility to update.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rinalds2m
- Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 29.12.2024, 21:37
- Motorradtyp: R1250GSA
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: ISTA has released an updated version.
I think there is no need to update software every time there is a new release.
From what I hear once in 3-5 years is ok for cars. I believe the same can be applied to bikes too. Also the number of flash times for some ECU's is limited.
From what I hear once in 3-5 years is ok for cars. I believe the same can be applied to bikes too. Also the number of flash times for some ECU's is limited.
Re: ISTA has released an updated version.
Das ist keine falsche Meinung, aber
ich schreibe lieber positive als negative Kommentare.
Ich denke, die Leute wollen das tun, weil die Möglichkeit besteht, dass durch ein Software-Update neue Funktionen hinzugefügt werden.
Edward warnte im Februar in einem Beitrag mit dem Titel „Secure Coding K001“ davor.
Dort hieß es, dass es mit K001-24-07-520 kein Problem gebe,
aber ich fand heraus, dass KOMBI in K001-25-03-500 „Secure Coding 2.0“ eingeführt hat.
Die Auswirkungen, wenn man KOMBIs CAFD nicht bedienen kann, sind ziemlich groß.
Das ist eine Warnung von puwanai.
Ich denke, puwanai kann wahrscheinlich auf die ältere Software downgraden,
aber hier ein Ratschlag für diejenigen, die es nicht wissen.
Ich habe in der Vergangenheit auch auf die neueste Software aktualisiert, aber in dieser Version schien ein Fehler aufzutreten und ich hatte einige Probleme.
Zu diesem Zeitpunkt bin ich zur älteren Software zurückgekehrt.
Ich habe überprüft, dass CAFD einige Monate später aktualisiert wurde, und habe es erneut aktualisiert, und es gab keine Fehler.
Die Lösung ist:
1) Schreiben Sie in ESYS den aktuellen ISTEP von FA in einen älteren (z. B. K001-24-03-500) als den ISTEP, zu dem Sie zurückkehren möchten, um und schreiben Sie ihn in FA.
2) Ändern Sie die Psdzdata von ISTA (z. B. November 2024) in die älteren.
3) Wenn Sie ein Softwareupdate in ISTA ausführen, aktualisiert ISTA die Software auf K001-11-512.
Es ist lange her, daher haben Sie möglicherweise die Option zum Umschreiben von VCM in esys aktiviert.
Mein ISTA ist nicht nativ, daher ersetze ich normalerweise den Inhalt des Ordners psdzdata Ordner für Ordner, um die neuesten Psdzdata zu erhalten.
Die psdzdata werden mit esysultra geteilt, aber es gibt keine Probleme mit der normalen ISTA-Diagnose oder Software-Updates.
ich schreibe lieber positive als negative Kommentare.
Ich denke, die Leute wollen das tun, weil die Möglichkeit besteht, dass durch ein Software-Update neue Funktionen hinzugefügt werden.
Edward warnte im Februar in einem Beitrag mit dem Titel „Secure Coding K001“ davor.
Dort hieß es, dass es mit K001-24-07-520 kein Problem gebe,
aber ich fand heraus, dass KOMBI in K001-25-03-500 „Secure Coding 2.0“ eingeführt hat.
Die Auswirkungen, wenn man KOMBIs CAFD nicht bedienen kann, sind ziemlich groß.
Das ist eine Warnung von puwanai.
Ich denke, puwanai kann wahrscheinlich auf die ältere Software downgraden,
aber hier ein Ratschlag für diejenigen, die es nicht wissen.
Ich habe in der Vergangenheit auch auf die neueste Software aktualisiert, aber in dieser Version schien ein Fehler aufzutreten und ich hatte einige Probleme.
Zu diesem Zeitpunkt bin ich zur älteren Software zurückgekehrt.
Ich habe überprüft, dass CAFD einige Monate später aktualisiert wurde, und habe es erneut aktualisiert, und es gab keine Fehler.
Die Lösung ist:
1) Schreiben Sie in ESYS den aktuellen ISTEP von FA in einen älteren (z. B. K001-24-03-500) als den ISTEP, zu dem Sie zurückkehren möchten, um und schreiben Sie ihn in FA.
2) Ändern Sie die Psdzdata von ISTA (z. B. November 2024) in die älteren.
3) Wenn Sie ein Softwareupdate in ISTA ausführen, aktualisiert ISTA die Software auf K001-11-512.
Es ist lange her, daher haben Sie möglicherweise die Option zum Umschreiben von VCM in esys aktiviert.
Mein ISTA ist nicht nativ, daher ersetze ich normalerweise den Inhalt des Ordners psdzdata Ordner für Ordner, um die neuesten Psdzdata zu erhalten.
Die psdzdata werden mit esysultra geteilt, aber es gibt keine Probleme mit der normalen ISTA-Diagnose oder Software-Updates.
- rinalds2m
- Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: 29.12.2024, 21:37
- Motorradtyp: R1250GSA
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: ISTA has released an updated version.
It is not possible to update an ecu software and get a secure coding 2.0 if this cpu came from factory without secure coding (as simple coding).
I have this on good authority from car coding professionals, which are dealing with secure coding for some years already.
If the bimmerutilty is not working with the newest I-step it is nothing to do with secure coding 2.0.
If someone has the NCD file from 1250 with the latest i-step that does not work with bimmerutility anymore, please send it to me?
I will check with EsysUltra.
I have this on good authority from car coding professionals, which are dealing with secure coding for some years already.
If the bimmerutilty is not working with the newest I-step it is nothing to do with secure coding 2.0.
If someone has the NCD file from 1250 with the latest i-step that does not work with bimmerutility anymore, please send it to me?
I will check with EsysUltra.
Re: ISTA has released an updated version.
I also thought it might not be codding 2.0.
If you have KOMBI's NCD, you can compare it.
You might be able to check if you can read Cafd with plain esys. It's not translated, though.
I also have BU and esysUltra.
If you have KOMBI's NCD, you can compare it.
You might be able to check if you can read Cafd with plain esys. It's not translated, though.
I also have BU and esysUltra.
Re: ISTA has released an updated version.
Ich habe die CAFD-Dateien in den PSDZ-Daten verglichen.
Nur eine Datei wurde in 00004130 hinzugefügt.
cafd.017_006_022
Sie können den Inhalt davon mit dem CAF-Viewer in esysultra anzeigen. Die Übersetzung ist auch in Ordnung.
Sie können auch den Inhalt von cafd019_10_009 anzeigen. Die Übersetzung ist auch in Ordnung.
Wenn es etwas anderes als dies ist, wird das CAFD nicht in die PSDZ-Daten aufgenommen.
Wenn das aktualisierte NCD 00004130_017_006_022 ist, müssen Sie die BU aktualisieren.
Wenn es etwas anderes als dies ist, wird das CAFD nicht aufgenommen, genau wie beim R1300 GS.