F850GS coding
- Lalex112
- Benutzer
- Beiträge: 4
- https://www.facebook.com/lodz.meble.kuchenne/
- Registriert: 02.08.2025, 14:51
- Motorradtyp: R1250GS - S1000RR - F850GS
F850GS coding
Hallo zusammen! Ich würde gerne versuchen, eine F850GS mit einem neuen Motor auszustatten. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe den 800er Code auf der FA gelöscht. Gibt es noch etwas, was ich tun kann?
- Edward
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 22.12.2024, 17:54
- Motorradtyp: R1250R
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: F850GS coding
Ich würde Ihnen gerne helfen, verstehe Ihre Frage aber nicht ganz. Könnten Sie mir bitte weitere Informationen geben?
- Lalex112
- Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.08.2025, 14:51
- Motorradtyp: R1250GS - S1000RR - F850GS
Re: F850GS coding
Natürlich! Erstmal vielen Dank. Bitte beachten Sie, dass ich kein Deutsch spreche und Google Translate benutze. Ich habe eine F850GS mit Leistungsbegrenzung für den A2-Führerschein gekauft. Ich weiß, dass es möglich ist, die volle Leistung wiederherzustellen (und die Änderung dann im Fahrzeugschein zu vermerken). Der FA hat bei Code 800 eine Markierung, die auf die Möglichkeit der Leistungsreduzierung hinweist. Ich würde gerne wissen, ob die Wiederherstellung der vollen Leistung nur ein Softwareproblem ist und wenn ja, wie das geht oder ob zusätzlich ein mechanischer Eingriff notwendig ist. Vielen Dank!!
- Edward
- Benutzer
- Beiträge: 80
- Registriert: 22.12.2024, 17:54
- Motorradtyp: R1250R
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: F850GS coding
Ich verstehe deine Frage jetzt, danke für die Erklärung. Bei der BMW R-Serie ist die Leistungsreduzierung softwarebedingt.
Deine F850GS leistet bei A2, 35 kW (48 PS), während die Standardversion 70 kW (95 PS) leistet. Das sind fast 100 % mehr, daher glaube ich nicht, dass es sich nur um eine softwarebedingte Leistungsreduzierung handelt.
Ich rate dir, dich an einen Händler zu wenden. Er kann dir bestimmt sagen, was ausgetauscht werden muss.
Deine F850GS leistet bei A2, 35 kW (48 PS), während die Standardversion 70 kW (95 PS) leistet. Das sind fast 100 % mehr, daher glaube ich nicht, dass es sich nur um eine softwarebedingte Leistungsreduzierung handelt.
Ich rate dir, dich an einen Händler zu wenden. Er kann dir bestimmt sagen, was ausgetauscht werden muss.
- Lalex112
- Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.08.2025, 14:51
- Motorradtyp: R1250GS - S1000RR - F850GS
Re: F850GS coding
Vielen Dank für Ihre Antwort. Eigentlich war die Lieferung zum Händler geplant, aber da ich sehr neugierig und ein Heimwerker bin, habe ich mich auf die Suche nach Informationen gemacht.
- Lalex112
- Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.08.2025, 14:51
- Motorradtyp: R1250GS - S1000RR - F850GS
Re: F850GS coding
Ich habe im Werkstatthandbuch festgestellt, dass die Anwendung und Deaktivierung der Leistungsreduzierung nur über Software erfolgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rinalds2m
- Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 29.12.2024, 21:37
- Motorradtyp: R1250GSA
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: F850GS coding
Dont know if it is doable with coding only, but you can try to code all ecus after removing option code 800 from FA.
If this does not help, do a full software update with esys or ista (after removing option code 800 from FA). This should do the job for sure.
If this does not help, do a full software update with esys or ista (after removing option code 800 from FA). This should do the job for sure.